Freitag, 02 Oktober 2020
Mit 4 verschiedenen Punkten, die alle das Thema „Gesundheit“ in den Mittelpunkt stellten, habe ich mich am Ferienprogramm von Großrinderfeld beteiligt:
Yoga für Kinder, Gesunder und leckerer Frühstücksbrei, Einheimische Kräuter, und Salbenherstellung
Montag, 28 September 2020
Zusatztermin: 22.-26.10.2020
Wenn wir einen geliebten Menschen verloren haben, fühlt sich nichts mehr so an wie zuvor. Das betrifft auch die Art, wie wir reisen und was wir dabei empfinden. Ganz gleich, welchen Ort wir uns aussuchen, wir werden schmerzhaft darauf zurück geworfen, dass wir auch hier, wie seit dem Verlust überall, ohne unsere einzigartige Person sein werden. Dem Schmerz zu entkommen erscheint unmöglich, doch ihm zu begegnen und mit ihm umzugehen, dabei kann eine begleitete Trauer-Reise, umgeben von ebenfalls betroffenen Menschen, helfen.
Mittwoch, 26 August 2020
Sie können entspannen, Schmerzen lindern, Ängste nehmen oder Krämpfe lösen… Seit mehr als 6000 Jahren setzen Ärzte und Heiler ätherische Öle ein. Heute hat die moderne medizinische Forschung die flüchtigen Inhaltsstoffe von Rosen, Lavendel oder Bergamotte genauer untersucht.
Mittwoch, 19 August 2020
Wenn wir einen geliebten Menschen verloren haben, fühlt sich nichts mehr so an wie zuvor. Das betrifft auch die Art, wie wir reisen und was wir dabei empfinden. Ganz gleich, welchen Ort wir uns aussuchen, wir werden schmerzhaft darauf zurück geworfen, dass wir auch hier, wie seit dem Verlust überall, ohne unsere einzigartige Person sein werden. Dem Schmerz zu entkommen erscheint unmöglich, doch ihm zu begegnen und mit ihm umzugehen, dabei kann eine begleitete Trauer-Reise, umgeben von ebenfalls betroffenen Menschen, helfen.
Dienstag, 18 Februar 2020
**Termin auf unbestimmte Zeit verschoben.**
Kostenfreier Vortrag für Paare mit Kinderwunsch, Schwangere und interessierte Eltern. Die renommierte Heilpraktikerin, deutschlandweit bekannte Referentin und mehrfache Buchautorin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg informiert über ganzheitliche Zusammenhänge, Ernährung und sanfte Behandlungsmöglichkeiten, um das ins Leben kommende Kind von Beginn an stärken zu können.
Der Vortrag möchte Mut machen und Vertrauen sowohl in die eigenen Kräfte als auch in die der Natur geben.
Dienstag, 01 Oktober 2019
Bei sommerlicher Hitze nehmen die Symptome der Venenerkrankungen wie der chronisch venösen Insuffizienz (CVI) deutlich zu. Ihre optischen Eigenschaften sind allerdings das geringste Problem, bedenkt man die Spätfolgen der venösen Leiden. Vorbeugung und Therapie mit sanfter, zugleich effektiver und verträglicher Phytotherapie und einem gesunden Lebensstil sind möglich. Die Wissenschaft belegt die positiven Therapieerfolge von weitaus mehr als nur der Rosskastanie.
Montag, 15 April 2019
Das Kommunikationssystem unseres Körpers ist hochkomplex. Störungen können viele Ursachen haben. Vor allem die Schilddrüse ist besonders anfällig dafür. Es gibt jedoch einige Mittel aus der Naturheilkunde, die bei der Regulierung und Behebung der Probleme Lösungen bieten.
Freitag, 21 Dezember 2018
Das bittere Grundrauschen natürlicher Lebensmittel fehlt in der industriellen Nahrungsproduktion und der moderne Organismus gerät aus seinem Gleichgewicht. Lesen Sie alles über die Folgen und was Sie dagegen tun können.
Freitag, 05 Oktober 2018
„Das steht Dir ins Gesicht geschrieben“ – was oftmals lapidar dahingesagt wird, hat einen mehr als wahren Kern. Denn „der Körper kommuniziert „intern“ über seinen Zustand und gibt augenscheinlich „Antworten“, ist Heilpraktikerin Angelika Gräfin Wolffskeel überzeugt. Durch die Nervenendungen und das Lymphsystem würden „Reaktionsmuster“ entstehen – diese Resonanz sei sichtbar. Die Gesichts- und Handdiagnose gehört zu den ältesten Diagnoseformen und fußt darauf. Begründer der heutigen Antlitz-Analyse ist Kurt Hickethier (1891-1958), Anhänger der Schüßler-Biochemie.
Mittwoch, 27 Juni 2018
Nach dem Ende der Grippewelle 2017/18 bleibt erneut die Erkenntnis: Angesichts der Variabilität der Grippeviren eilen chemische antivirale Maßnahmen dem Geschehen hinterher und werden schnell zu stumpfen Waffen. Für einen nachhaltigen Schutz haben daher nach wie vor die althergebrachten Möglichkeiten einer Grippeprophylaxe ihre Berechtigung: Zeit, sich die Möglichkeit natürlicher Immunisierung für alle bewusst zu machen. Das kann auch künftigen Pandemien vorbeugen.