11. Gespräche am Kamin: Bachblüten für Erwachsene, Kindergarten- und Schulkinder
Bachblüten für Erwachsene, Kindergarten- und Schulkinder
Die von Dr. Edward Bach in den 1930er Jahren entwickelte Bachblütenlehre basiert auf der Annahme, dass negative Gemütszustände wie Angst, Unsicherheit oder Einsamkeit das seelische Gleichgewicht stören und langfristig zu körperlichen Beschwerden führen können. Dr. Bach identifizierte 38 solche emotionale Zustände und ordnete ihnen entsprechende Blütenessenzen aus Wildpflanzen, einem Wasser und Baäumen zu, die helfen sollen, diese negativen Gefühle zu harmonisieren und das innere Wohlbefinden zu fördern.
Er entdeckte und entwickelte ein natürliches, für jedermann einfach anwendbares System zur seelischen Selbsthilfe durch Selbsterkenntnis und Selbstentfaltung.
Die Bachblüten sind nebenwirkungsfrei und können eigenverantwortlich zur Anwendung gelangen. Besonders bewährt hat sich die Anwendung bei Kindern jeden Alters.
____
Veranstaltungsort
In der Turnhalle der Gemeinde Gerchsheim
____
Kontakt
Unterstützt von der Frauengemeinschaft Gerchsheim.
____
Anmeldung