• Ginko

    Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg

Umweltgifte, Lebensstil und Medikamente - Die Leber im Dauerstress! Ganzheitliche Diagnostik und Therapie!

Datum
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Uhrzeit
Beginn 15:00 Uhr
Kosten
45,- € inkl. Verpflegung und Skript
Dozent/-in
Dr. rer. nat. Oliver Ploss, Heilpraktiker und Apotheker
Veranstaltungsort
Praxis Gräfin Wolffskeel, Eichenweg 4, 97950 Gerchsheim

Die Leber ist unser wichtigstes Organ im gesamten Stoffwechsel. Ihre Funktion beeinflusst direkt oder indirekt jedes andere Organ unseres Körpers. Beispiele für ihre Aufgaben sind:
• die Verstoffwechselung von Eiweiß und Kohlenhydraten und Bildung von Energiereserven
• Synthese von Vitamin-D
• Regulation des Säure Basen Haushalt
• Entgiftung des Organismus

Jedoch falsche Ernährungsgewohnheiten (zu viel und zu fett), übermäßiger Alkoholkonsum, Umweltbelastungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente (z.B. Cortison Psychopharmaka, Schmerzmittel etc.) können die Leberfunktion auf Dauer erheblich schädigen. Ein Hauptsymptom einer beginnenden Leberbelastung stellt eine zunehmende Müdigkeit dar, weshalb man auch sagt: „Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit“. Um der Leber zu helfen ist der Einsatz pflanzlicher Arzneimittel üblicherweise die Grundlage der Behandlung. In dem Vortrag wird zusätzlich auch auf Ernährungsumstellungen eingegangen.

Mit freundlicher Unterstützung der Firma Köhler!

____

Fortbildungsnachweis


Sie erhalten von uns für jedes Seminar einen Fortbildungsnachweis, dazu aktuelle Nachrichten. 
Wichtig: Der Fortbildungsnachweis ist ein Dokument und vom Inhaber sorgfältig aufzubewahren.

Von Ihrem Fachverband erhalten Sie ein Heft für Ihre Aus- und Weiterbildung. Bitte bringen Sie dieses Heft zu jeder Fortbildung mit. Die Seminarleitung wird mit Unterschrift Ihre Teilnahme bestätigen.

Vor allem dient der Fachfortbildungsnachweis der Qualitätssicherung. Jeder Heilpraktiker sollte bemüht sein, mindestens fünf Ausbildungstage pro Jahr anzustreben, um wenigstens dem Mindeststandard zu genügen. Im eigenen Interesse ist allerdings ein höherer Standard erwünscht. 
Insbesondere ist in der Berufsordnung für Heilpraktiker (BOH) das Bestreben nach einem aktuellen Wissens- und Praxisstand verankert. Dazu heißt es in Art. 5 Abs. 1 BOH: „Heilpraktiker sind zur ständigen Weiterbildung in den von ihnen ausgeübten Disziplinen verpflichtet".

____

Veranstaltungsort


Praxis Gräfin Wolffskeel
Eichenweg 4
97950 Gerchsheim

____

Anmeldung


Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Hartmann oder Frau Herrmann
Telefon: 09344-92 88 80
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bezahlung und Rücktritt:
Als Seminarerinnerung erhalten Sie ca. 10 Tage vor Seminarbeginn eine Rechnung. 
Bei Rücktritt bis 2 Wochen vor Seminarbeginn sind 50 % der Seminargebühren zu entrichten. 
Bei Rücktritt bis 1 Woche vor Seminarbeginn ist die volle Seminargebühr zur Zahlung fällig.

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an:

Invalid Input
Bitte geben Sie eine Anrede an.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnumer (für Rückfragen) an.
Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail-Adresse an.
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum ein.
Bitte geben Sie ihre Berufsbezeichnung an.
Invalid Input
Invalid Input
Bitte willigen Sie dem Datenschutz ein.

*Pflichtfelder

Spruch Lerninhalte