Einführungsseminar in die Welt der Schüßler-Salz-Therapie mit bewährten Rezepturen aus der Praxis für die Praxis
Es erwartet Sie ein kurzweiliger Seminartag mit vielen Informationen für die Einbindung dieser bewährten Behandlungsrichtung in Ihre therapeutische Zukunft.
1. Dr. Schüssler und seine biochemische Therapiewelt
2. Vorstellung der Mittel, ihre richtige Auswahl und Dosierung
3. Die Welt der Kombinationen, Kuren und Salben.
Täglich werden wir in unsere Praxisarbeit mit vielen Fragen konfrontiert, auf die wir als Behandler eine Antwort finden wollen und müssen. Was liegt näher, als sich mit einer bewährten und erfolgreichen Therapie nach Dr. med. Wilhelm Schüßler zu befassen. Diese Therapie steht gleichberechtigt neben der Homöopathie, der Phytotherapie usw.
Ein umfassendes Skript wird Ihnen zur Verfügung gestellt.
Das Seminar wird freundlicher Weise durch die DHU, Karlsruhe, unterstützt.
____
Fortbildungsnachweis
Sie erhalten von uns für jedes Seminar einen Fortbildungsnachweis, dazu aktuelle Nachrichten.
Wichtig: Der Fortbildungsnachweis ist ein Dokument und vom Inhaber sorgfältig aufzubewahren.
Von Ihrem Fachverband erhalten Sie ein Heft für Ihre Aus- und Weiterbildung. Bitte bringen Sie dieses Heft zu jeder Fortbildung mit. Die Seminarleitung wird mit Unterschrift Ihre Teilnahme bestätigen.
Vor allem dient der Fachfortbildungsnachweis der Qualitätssicherung. Jeder Heilpraktiker sollte bemüht sein, mindestens fünf Ausbildungstage pro Jahr anzustreben, um wenigstens dem Mindeststandard zu genügen. Im eigenen Interesse ist allerdings ein höherer Standard erwünscht.
Insbesondere ist in der Berufsordnung für Heilpraktiker (BOH) das Bestreben nach einem aktuellen Wissens- und Praxisstand verankert. Dazu heißt es in Art. 5 Abs. 1 BOH: „Heilpraktiker sind zur ständigen Weiterbildung in den von ihnen ausgeübten Disziplinen verpflichtet".
____
Veranstaltungsort
Meistersingerhalle Nürnberg, Münchener Str. 21, 90478 Nürnberg
Bitte melden Sie sich direkt beim BDHN an!