Das metabolische Syndrom in der naturheilkundlichen Praxis (Kopieren)
Immer mehr Menschen erkranken an Insulinresistenz, Diabetes, Stoffwechselstörungen, Gefäßerkrankungen, Adipositas, Bluthochdruck, Arteriosklerose, kurz: das sogenannte Metabolische Syndrom. Wie finden Sie eine Antwort für Ihre Patienten!
In diesem Seminar wird die Entstehung – sowie der Lösungsansatz aufgezeigt.
Mit freundlicher Unterstützung der Firma Heck Bio-Pharma, Winterbach
____
Fortbildungsnachweis
Sie erhalten von uns für jedes Seminar einen Fortbildungsnachweis, dazu aktuelle Nachrichten.
Wichtig: Der Fortbildungsnachweis ist ein Dokument und vom Inhaber sorgfältig aufzubewahren.
Von Ihrem Fachverband erhalten Sie ein Heft für Ihre Aus- und Weiterbildung. Bitte bringen Sie dieses Heft zu jeder Fortbildung mit. Die Seminarleitung wird mit Unterschrift Ihre Teilnahme bestätigen.
Vor allem dient der Fachfortbildungsnachweis der Qualitätssicherung. Jeder Heilpraktiker sollte bemüht sein, mindestens fünf Ausbildungstage pro Jahr anzustreben, um wenigstens dem Mindeststandard zu genügen. Im eigenen Interesse ist allerdings ein höherer Standard erwünscht.
Insbesondere ist in der Berufsordnung für Heilpraktiker (BOH) das Bestreben nach einem aktuellen Wissens- und Praxisstand verankert. Dazu heißt es in Art. 5 Abs. 1 BOH: „Heilpraktiker sind zur ständigen Weiterbildung in den von ihnen ausgeübten Disziplinen verpflichtet".
Veranstaltungsort
greet Hotel Darmstadt, Hilpertstr. 27, 64295
____
Anmeldung
BDH Warendorf
Frau Eickhoff
Tel. 02581-7893880